
„»Bei der Abwägung zwischen Abriss oder Erhalt eines Gebäudes ist der Anteil an grauer Energie ein elementarer Faktor.«“
Energetisch Sanieren
Die hoch gesteckten Klimaziele bedeuten für die Baubranche eine Chance zum Umdenken. Neue Technologien beim Heizen und die Fülle an ökologischen Baumaterialien eröffnen auch der wohnraumarchitektur weitere Aufgabenfelder.
Orientierung und Fahrplan
Der Gebäudesektor ist heute für rund 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Von der EU wird deshalb an der Einführung einer Gebäuderichtlinie mit Mindesteffizienzstandards gearbeitet. Die Ziele, die im Bereich der Sanierung zu klimagerechten Bestandsgebäuden erfüllt werden sollen, sind hoch gesteckt. Die wohnraumarchitektur kann aufklären, beraten und sinnvolle Maßnahmen empfehlen.
Bestandsanalyse
Beratung zu energetischen Investitionen
Vermittlung von Energieberatern
Vermittlung von Fachfirmen
Empfehlung ökologisch, nachhaltiger Baumaterialien
Entwicklung eines Sanierungsfahrplanes